
Der SC Paderborn 07 im Gegnercheck
Der 1. FC Köln tritt am Samstagnachmittag (13 Uhr) beim SC Paderborn 07 an. Wie die Ostwestfalen aktuell drauf sind, erfahrt Ihr hier im Gegnercheck.
Die Form
Paderborn zählte vor der Länderspielpause zu den formstärksten Mannschaften der Liga. Der SCP ist seit sechs Spielen ungeschlagen und verbesserte sich über den Zeitraum bis auf den Relegationsplatz. Der Drittplatzierte weiß zudem, wie man daheim gegen die direkte Konkurrenz punktet. Anfang März fügte Paderborn Tabellenführer Hamburg beim 2:0-Heimsieg die erste Niederlage in der Rückrunde zu. Am vergangenen Spieltag zog man dank eines 5:3-Erfolges gegen Kaiserslautern in der Tabelle an den roten Teufeln vorbei.
Die Topscorer
Das Prunkstück der Ostwestfalen sind die starken Schienenspieler, die nicht nur als begnadete Vorbereiter in Erscheinung treten, sondern auch selbst den Abschluss suchen. Aaron Zehnter führt die Liga gemeinsam mit FC-Profi Linton Maina als bester Vorlagengeber an. Der Linksaußen, der ligaweit die meisten Flanken aus dem Spiel schlägt, bringt es insgesamt auf zehn Assists sowie drei Tore. Auf der Gegenseite ist Kapitän Raphael Obermair mit fünf Toren und vier Vorlagen nicht gerade ungefährlicher. Vor der Pause trumpften beide beim Sieg gegen den FCK auf: Während Obermaier den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:0 verwandelte, steuerte Zehnter einen Doppelpack und zwei Assists bei. Hier lest Ihr übrigens ein Interview mit SCP-Kapitän Raphael Obermair.

Der Trainer
Seit der Saison 2021/22 steht Lukas Kwasniok beim SCP als Cheftrainer an der Seitenlinie. Der 43-Jährige wurde wie Lukas Podolski und Adam Matuschyk in der polnischen Großstadt Gliwice geboren und empfahl sich vor allem dank seiner Erfolge als Trainer des 1. FC Saarbrücken für den Job in Paderborn. Mit den Saarländern stieg er in die dritte Liga auf und stieß als erster Regionalligist bis ins Halbfinale des DFB-Pokals vor. In Paderborn übernahm er den Posten von Steffen Baumgart und schloss bislang alle drei Saisons in der oberen Tabellenhälfte ab.

Das sagt Lukas Kwasniok
„Das ist ein Topspiel. Beide Mannschaften sind gut drauf. Der FC ist extrem stabil und kassiert kaum Gegentore. Sie haben jetzt einen Verteidiger mehr auf dem Feld, das macht sie schwer zu bespielen. Sie bringen eine hohe individuelle Qualität auf den Platz, weshalb sie viele Spiele mit 1:0 gewinnen konnten. Dazu können sie Ausfälle kompensieren, wie kaum eine andere Mannschaft. Es ist kein Zufall, dass der HSV und der FC ganz oben in der Tabelle stehen.“
Das letzte Duell
Beim 1:2 in der Hinrunde gelang es dem FC nicht, die Führung durch Jan Thielmann ins Ziel zu bringen. Thielmann sorgte durch seine sehenswerte Direktabnahme für Jubel im ausverkauften RheinEnergieSTADION. Paderborn reagierte darauf mit der Einwechslung von Sven Michel, der die Partie hinten heraus noch mit einem Doppelpack drehte.