Am Samstagnachmittag um 13 Uhr ist der 1. FC Köln beim SC Paderborn 07 zu Gast. Nach 15 Partien ist die Bilanz mit je fünf Siegen sowie fünf Remis ausgeglichen – fc.de blickt auf die letzten fünf Duelle.
1. FC Köln – SC Paderborn 07 1:2
25. Oktober 2024 – 2. Bundesliga, 10. Spieltag
Im Hinspiel erlebte der FC einen bitteren Abend. In einer über weite Strecken ereignisarmen Partie erzielte Jan Thielmann in der 66. Minute die Führung, als er nach einer Ecke im Rückraum lauerte und die Kugel per Direktabnahme sehenswert in die Maschen jagte. Paderborn reagierte auf den Rückstand und wechselte Joker Sven Michel ein, der die Partie in der Schlussphase mit einem Doppelpack drehte und den FC damit weiter in der unteren Tabellenhälfte verharren ließ.
Tore: 1:0 Thielmann (66.), 1:1 Michel (76.), 1:2 Michel (80.)
So lief der FC auf: Urbig – Thielmann, Hübers, Pauli (84. Heintz), Pacarada – Huseinbasic (84. Kainz), Martel – Ljubicic (63. Olesen), Waldschmidt (46. Adamyan), Maina – Lemperle (76. Tigges)

SC Paderborn 07 - 1. FC Köln 1:2
6. März 2020– Bundesliga, 25. Spieltag
Unter Cheftrainer Markus Gisdol feierte der FC in der Rückrunde der Saison 2019/20 in Paderborn den achten Sieg aus den letzten zehn Spielen. Mark Uth, der beide Treffer auflegte, fand in der 28. Minute Jorge Mere, der in der Box einschussbereit wartete und das 1:0 markierte. Jonas Hector erhöhte mit einem traumhaften Schlenzer in den Winkel noch vor der Pause auf 2:0. Der Paderborner Anschlusstreffer durch Dennis Srbeny bewirkte nicht mehr viel. Die Ostwestfalen stiegen am Ende der Spielzeit als Tabellenletzter ab, der FC landete auf dem 14. Rang.
Tore: 0:1 Mere (28.), 0:2 Hector (37.), 1:2 Srbeny (73.)
So lief der FC auf: Horn – Ehizibue, Mere, Leistner, Schmitz – Skhiri, Hector (74. Rexhbecaj) – Kainz, Uth (82. Drexler), Jakobs – Modeste (84. Terodde)

1. FC Köln – SC Paderborn 07 3:0
20. Oktober 2019 – Bundesliga, 8. Spieltag
Im Duell der beiden Aufsteiger beschenkte der FC die Fans im ausverkauften RheinEnergieSTADION mit einem Heimsieg. Simon Terodde ebnete nach neun Minuten den Weg, als er im Anschluss an eine Ecke zur frühen Führung traf. Louis Schaub legte nach dem Seitenwechsel nach, ehe Sebastiaan Bornauw kurz vor Schluss per Kopf seinen ersten Bundesligatreffer erzielte.
Tor: 1:0 Terodde (9.), 2:0 Schaub (59.), 3:0 Bornauw (85.)
So lief der FC auf: Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Hector – Schindler, Schaub (83. Höger), Kainz (63. Risse) – Terodde (75. Cordoba)

SC Paderborn 07 - 1. FC Köln 3:2
15. Februar 2019 – 2. Bundesliga, 22. Spieltag
Erst Jubel und Tränen, dann Ernüchterung. Jhon Cordoba brachte den FC im ersten Durchgang in Front. Später gab Anthony Modeste sein langersehntes Comeback und traf nur vier Minuten nach seiner Einwechslung. Im Gästeblock herrschte Eskalation, beim Torschützen flossen Tränen der Rührung. Als die Geschichte des Spiels bereits geschrieben schien, überschlugen sich in den letzten Minuten die Ereignisse. Der SCP glich durch die Treffer von Bernard Tekpetey und Kai Pröger aus. Kurz danach flog Florian Kainz vom Platz. In der Nachspielzeit komplettierte Marlon Ritter mit einem weiteren Traumtor das Paderborner Comeback. Was damals noch niemand wusste: Am Ende der Saison durften beide Teams jubeln. Der FC stieg als Meister auf, Paderborn folgte als Zweiter in die Bundesliga.
Tore: 0:1 Cordoba (38.), 0:2 Modeste (73.), 1:2 Tekpetey (80.), 2:2 Pröger (85.), 3:2 Ritter (90+2.)
So lief der FC auf: Horn – Schmitz (46. Sobiech), Mere, Czichos (78. Sörensen) – Clemens, Geis, Kainz – Drexler, Hector – Cordoba, Terodde (69. Modeste)

1. FC Köln – SC Paderborn 07 3:5
16. September 2018 – 2. Bundesliga, 5. Spieltag
Auch das Hinspiel war nichts für schwache Nerven. Die FC-Führung durch Simon Terodde wurde nur Sekunden später von Babacar Gueye egalisiert. Terodde schnürte zu Beginn der zweiten Hälfte den Doppelpack, woraufhin Paderborns Philipp Klement nachzog und die Partie innerhalb von fünf Minuten drehte. In der Schlussphase ging es wieder heiß her: Erst glich Jhon Cordoba aus, dann sah Jonas Hector die Gelb-Rote Karte. Der SCP nutzte die wenigen Minuten in Überzahl aus, sodass Bernard Tekpetey und Sven Michel in der Nachspielzeit dank des zweiten Doppelschlages für den Paderborner Auswärtssieg.
Tore: 1:0 Terodde (37.), 1:1 Gueye (38.), 2:1 Terodde (53.), 2:2 Klement (66.), 2:3 Klement (71.), 3:3 Cordoba (84.), 3:4 Tekpetey (89.), 3:5 Michel (90+4.)
So lief der FC auf: T. Horn – Bader, Mere (77. Guirassy), Czichos, J. Horn – Höger, Hector – Clemens (77. Cordoba), Schaub, Drexler – Terodde (88. Sobiech)
