Partner-Logo
240520_KOESGE_Spiel-12.jpg

FC-Frauen verlieren trotz guter Leistung

20.5.2024

Die FC-Frauen haben am letzten Spieltag der Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt und haben die Saison auf dem zehnten Platz beendet.

Das Franz-Kremer-Stadion überzeugte am Pfingstmontag wieder mit einer begeisternden Atmosphäre. Bei strahlendem Sonnenschein trafen die beiden Teams aufeinander, die vergangene Saison einen Bundesliga-Zuschauerrekord von 38.365 aufgestellt hatten. Am Montag sorgten 4.200 Fans für einen kleinen Hexenkessel im Franz-Kremer-Stadion.

Die FC-Frauen hatten vergangene Woche den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Spielklasse geschafft, die Eintracht wiederum hatte bereits die Champions League-Quali erreicht. Beide Teams konnten also befreit aufspielen und wollten zum Abschluss für ein positives Ergebnis sorgen. Die erste gefährliche Offensivaktion der FC-Frauen leitete Anna Gerhardt ein, sie ließ ihre Gegenspielerin auf links aussteigen, Natalia Padilla-Bidas kam an ihre scharfe Hereingabe aber nicht ganz heran.

Das erste Tor schossen allerdings die Gäste, nach einem Konter lupfte Martinez den Ball auf Geraldine Reuteler und die vollendete volley zum 1:0 (27.). Der FC suchte nach der passenden Antwort, einen Steckpass von Dora Zeller auf Padilla-Bidas schnappte sich Eintracht-Keeperin Cara Bösl. Die Zuschauer sahen eine engagierte Partie und verabschiedeten beide Teams mit Applaus in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang hatte die Eintracht zunächst die Möglichkeit zu erhöhen, aber Sofie Vendelbo rettete einen Heber von Martinez noch kurz vor der Linie. Danach hätte es fast auf der anderen Seite geklingelt. Eine Hereingabe von Wiankowska drückte Cerci volley nur knapp neben das Tor. Ein paar Minuten später hatte Padilla-Bidas die nächste Chance, aber Bösl verhinderte den Ausgleich. Jede FC-Chance wurde frenetisch bejubelt, der Schuss von Imping flog über den Kasten, danach scheiterte Padilla-Bidas im Eins-gegen-Eins an Bösl.

Die FC-Frauen hätten sich mittlerweile den Ausgleich verdient gehabt und sie rannten weiter an, um sich erfolgreich vor den heimischen Fans zu verabschieden. Nach einem Solo von Carlotta Wamser legte die Offensivspielerin den Ball zurück auf Cerci, die aber das Tor verfehlte. Die Eintracht hatte in der Phase kaum Torchancen, eine große vereitelte aber Pal gegen Dunst. Lena Uebach, die ihre aktive Karriere beendet, wurde kurz vor Schluss noch eingewechselt. Es blieb bis zum Ende spannend, aber letztlich mussten sich die FC-Frauen nach einem guten Spiel knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Nach dem Spiel wurden Sharon Beck, Manjou Wilde, Andrea Gavrić, Marleen Schimmer, Selina Cerci, Natalia Padilla-Bidas, Carlotta Wamser und Co-Trainerin Mirella Junker von FC-Präsident Dr. Werner Wolf und FC-Geschäftsführer Christian Keller verabschiedet und mit einer Erinnerung in Form von eigens angefertigten Acrylplatten beschenkt. Auch Lena Uebach wurde geehrt. Sie beendet mit dem letzten Saisonspiel ihre Karriere und bleibt dem FC in einer anderen Funktion erhalten.

FC-Frauen: Pal - Donhauser (65. Imping), Vendelbo, Degen, Gerhardt - Vogt, Achcinska (46. Wamser), - Wiankowska (65. Meßmer), Zeller (85. Uebach), Padilla-Bidas (83. Schimmer), - Cerci.

Tor: 0:1 Reuteler (27.)

Zuschauer: 4.200

frauen_bundesliga_2023-2024_-_md22_-_1__fc_koln_w_vs_eintracht_frankfurt_w_240520_koesge-602_jpg_0.jpg

Neu im Fanshop

Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau