Der 1. FC Köln empfängt am Sonntagnachmittag (15.30 Uhr, FC-Liveticker) den Hamburger SV. Hier gibt es fünf Fakten vor der Partie.
So mutig wie sonst keiner
14 Torschüsse hat der 1. FC Köln am vergangenen Mittwoch im Pokalspiel gegen den FC Bayern abgegeben und den Rekordmeister lange vor Probleme gestellt. Damit war der FC offensiv so mutig wie noch kein anderes Team in dieser Saison, denn keine andere Mannschaft gab gegen die Bayern bislang so viele Torschüsse ab.
Waldschmidts besonderes Tor
Als 20-Jähriger wechselte Luca Waldschmidt im Sommer 2016 von seinem Jugendclub Eintracht Frankfurt zum Hamburger SV. Mit den Hanseaten durchlebte er eine schwierige Saison und steckte bis zum Schluss im Abstiegskampf. Am letzten Spieltag kam es zum direkten Duell mit dem VfL Wolfsburg. Bis zur 88. Minute stand es 1:1, das hätte für den HSV den Gang in die Relegation bedeutet. Dann kam Waldschmidt und köpfte mit seinem ersten Bundesliga-Tor das 2:1. Der Volkspark tobte, der HSV blieb in der Bundesliga.
👉🏻 Testet hier Euer Wissen vor der Partie im Spieltagsquiz
Genau, genauer, Elfadli
Ein Hamburger Spieler ist in einer Kategorie in der Bundesliga führend, in der man eher Spieler der Top-Teams erwarten würde. Daniel Elfadli ist der passsicherste Spieler der gesamten Liga. Unglaubliche 96,41 Prozent seiner Zuspiele kommen beim Mitspieler an.
Sieglos auf fremdem Platz
Sechs seiner acht Punkte in dieser Saison hat der Hamburger SV im heimischen Volkspark geholt. Auswärts warten die Rothosen noch auf ihren ersten Sieg - hoffentlich auch nach Sonntagnachmittag.
Zweikampfstark gegen zweikampfscheu
Der 1. FC Köln führt im Durchschnitt 173 Zweikämpfe pro Spiel - nur zwei Teams gehen seltener ins direkte Duell. 49,6 Prozent der Duelle entscheidet der FC für sich. Der HSV geht häufiger in Zweikämpfe und ist auf Platz zwei der zweikampfstärksten Teams der Liga (52,8 Prozent). HSV-Verteidiger Luka Vuskovic ist mit 75 Prozent gewonnener Zweikämpfe der zweitbeste Profi der Bundesliga.

