IM DOPPELPASS MIT

Information zur Barrierefreiheit

Die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA (nachfolgend „1. FC Köln“) möchte allen Fans und Nutzern ihrer digitalen Angebote einen barrierefreien Zugang zu diesen ermöglichen. Dabei orientiert sich der 1. FC Köln an den Vorgaben des am 28. Juni 2025 in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der dazugehörigen Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), welche die zugrundeliegende Richtlinie (EU) 2019/882 (European Accessibility Act) umsetzen, sowie den technischen Standards (u.a. den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf dem Niveau AA).

Geltungsbereich

Diese Information gilt für die digitalen Angebote des 1. FC Köln, insbesondere für die folgenden Webauftritte und deren Subdomains:

Zu den Plattformen gehören:

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen

Der 1. FC Köln bietet auf seinen Websites umfassende Informationen und digitale Services rund um den 1. FC Köln, insbesondere rund um den Fußball an. Dazu gehören unter anderem:

  • Aktuelle Nachrichten über den 1. FC Köln, Spieler und Mannschaften

  • Informationen zum 1. FC Köln, zur Geschichte, zu sozialen Projekten und zu seinem Engagement

  • Informationen zu Spielen, Tabellen und Ergebnissen

  • Digitale Inhalte, wie Videos, Pressekonferenzen oder Interviews

  • Serviceangebote für Mitglieder und Fans

  • Abschluss einer Vereinsmitgliedschaft im 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V.

  • Zugang zum Online-Shop, in dem Fanartikel erworben werden können

  • Verkauf von Tickets für Veranstaltungen, insbesondere für Fußballspiele des 1. FC Köln

Die Angebote richten sich an alle interessierten Personen, unabhängig von Herkunft, Alter oder Fähigkeiten. Ziel ist es, die Inhalte und Funktionen möglichst barrierefrei und benutzerfreundlich bereitzustellen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der Barrierefreiheit

Die genannten Plattformen wurden im Rahmen von vereinfachten Prüfverfahren auf Barrierefreiheit hin überprüft. Die Prüfung erfolgte durch externe Testverfahren (basierend auf dem BITV-Test), automatisierte Tools (Wave: https://wave.webaim.org/) sowie Selbstbewertung. Die Plattformen sind bereits teilweise barrierefrei, es sind aber noch nicht alle technischen und redaktionellen Anforderungen vollständig umgesetzt. Manche Inhalte und Funktionen sind daher noch nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei. Dies kann dazu führen, dass Nutzer*innen mit Behinderungen die Seite nicht vollständig bzw. nur eingeschränkt nutzen können. Der 1. FC Köln arbeitet kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit seiner Website zu verbessern. Maßnahmen zur Beseitigung vorhandener Barrieren befinden sich derzeit in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden Informationen hierzu auf dieser Seite veröffentlicht.

Nutzung von Eye-Able®

Für diese Website, den Fanshop sowie den digitalen Mitgliedsantrag wird die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH verwendet, um Nutzer*innen eine barrierereduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:

  • eine adaptive Schriftvergrößerung,

  • eine freie Anpassung der Farbkontraste,

  • eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,

  • ein Blaufilter,

  • ein Nachtmodus,

  • eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,

  • eine Kompensation von Farbschwächen sowie

  • weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website, wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton.

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye-Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com.

Barrieren melden sowie Informationen zur Barrierefreiheit dieser Website erfragen

Solltest Du in der Zwischenzeit auf Barrieren stoßen oder Fragen in Bezug auf Barrierefreiheit haben, bitten wir um Dein Verständnis und stehen Dir unter service@fc-koeln.de gerne zur Verfügung. Alternativ kannst Du uns auch über folgende Adresse kontaktieren:

1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Franz-Kremer-Allee 1-3
50937 Köln

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Wenn Du der Meinung bist, dass die Website weiterhin nicht überall die gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllt, kannst Du Dich anschließend an die zuständige zentralisierte Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) wenden:

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (0391) 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Datum der Erstellung und der letzten Aktualisierung der Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 24. Juni 2025 erstellt. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2. Oktober 2025.

Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau