
Akademie: Probetraining für Nachwuchsspielerinnen
Der 1. FC Köln bietet für Nachwuchsspielerinnen der Jahrgänge 2007 bis 2009 ein Probetraining am Geißbockheim an. Das Sichtungstraining findet am 13. Mai 2025, 19 bis 20.30 Uhr statt.
Irgendwann den Geißbock auf dem Trikot tragen und in der Google Pixel Frauen-Bundesliga spielen. Davon träumen viele fußballbegeisterte Mädchen. Der erste Schritt dahin könnte der Sichtungstag beim 1. FC Köln sein. Die Nachwuchsspielerinnen der Jahrgänge 2007 bis 2009 absolvieren ein Probetraining am Geißbockheim, dort wo auch die weiblichen und männlichen Profis trainieren. In der Vergangenheit haben es immer wieder Probespielerinnen in die Kader der FC-Juniorinnen-Mannschaften geschafft.
Der FC-Sichtungstag in der Übersicht:
Wer? Nachwuchsspielerinnen der Jahrgänge 2007 bis 2009, egal ob Feldspielerin oder Torhüterin
Wann? 13. Mai 2025, 19 bis 20.30 Uhr
Wo? Geißbockheim, kleiner Kunstrasen, Franz-Kremer-Allee 1-3, 50937 Köln
Hier kann man sich für das Probetraining bewerben.
Bewerbungsfrist ist der 12. Mai 2025, 12 Uhr.
Fußballbegeisterte Spielerinnen der Jahrgänge 2006 und älter können sich bei Interesse an einem Training per E-Mail (inklusive ihrem sportlichen Werdegang) an uebach@fc.de wenden.
Akademie weiblich
Der 1. FC Köln setzt auf seinen Nachwuchs und entwickelt seine Bedingungen und damit die Ausbildungsqualität in der Akademie stetig weiter.
Zur kommenden Saison 2025/26 wird die Akademie weiblich die Anzahl der Mannschaften weiter erhöhen. Eine U21, U19, U17, U15, U13 werden am Spielbetrieb teilnehmen, bei der neuen U12 wird der Trainingsbetrieb durch Testspiele erweitert und der neugegründete Talente-Pool wird im Trainingsbetrieb stattfinden. Ziel ist, die Spielerinnen alters- und leistungsgerecht noch besser zu fördern, um zukünftig noch mehr Nachwuchsspielerinnen für den eigenen Bundesligakader auszubilden.