
Carlson nach #SGSKOE: „Weiter hart arbeiten“
Es war ein hart erkämpfter Punkt, den die FC-Frauen am Dienstagabend bei der SGS Essen geholt haben. „Für uns ist es ein glücklicher Punkt, das können wir ganz gut einschätzen“, sagte FC-Cheftrainerin Britta Carlson nach Spielende offen. „Die SGS Essen hatte mehr vom Spiel und hat das Spiel gemacht. Man hat nicht gemerkt, dass sie einen Tag weniger Pause hatten als wir. Deshalb Kompliment an Essen.“
Ihre Mannschaft habe dagegen „definitiv nicht den Fußball gespielt, den wir spielen wollen. Das ist auch nicht meine Vorstellung von Fußball“, sagte Carlson und sprach damit vor allem die wenige Offensivpower an. „Wir sind froh, dass wir zum zweiten Mal in Folge einen Punkt holen konnten, wissen aber auch, dass wir weiter hart arbeiten müssen, gerade was die Ballbesitzphasen angeht.“ Auch die Mannschaft sei zwar mit dem Punkt und dem zu Null zufrieden – „aber nicht mit der Art und Weise, wie wir mit dem Ball gespielt haben.“
Positiv hob Carlson dagegen die kämpferische Einstellung ihrer Mannschaft hervor: „Was ich meiner Mannschaft überhaupt nicht vorwerfen kann ist der Einsatz. Sie haben leidenschaftlich verteidigt bis zum Schluss und auch die Ausfälle kompensiert, durch die wir heute beispielsweise mit zwei Sechsern in der Innenverteidigung spielen mussten. Laura und Lotta haben das hinten gut gemacht.“
Das Spiel in Essen gilt es nun schnell zu analysieren und abzuhaken. Denn schon am Samstagmittag um 12 Uhr steht beim SC Freiburg das nächste Auswärtsspiel an. Das nächste Heimspiel der FC-Frauen ist am 9. März (14 Uhr) das Highlightspiel im RheinEnergieSTADION gegen den FC Bayern. Ihr habt noch kein Ticket für das Spiel? Hier zuschlagen!