Zesamme ist der zentrale Begriff im Werterad des 1. FC Köln. Dass dies nicht nur ein Wort ist, sondern beim FC auch gelebt wird, verdeutlicht die neue Folge der FC-Doku Geliebter Fußballclub.
Folge 6 mit dem Titel „Zusammen“ gibt Einblicke in das Innenleben des Frauen-Teams. Laura Vogt besucht Laura Feiersinger zum gemeinsamen Frühstück bei Ihr zu Hause. Zudem ist der FC dabei, als Laura Vogt Winterneuzugang Aurora Mikalsen beim Umzug aus dem Hotel in ihre eigene Wohnung hilft. Mikalsen steht dann auch im Fokus, als die FC-Frauen überraschend dem Top-Team VfL Wolfsburg einen Punkt abknöpfen – eine echte Teamleistung, die FC-Vizepräsident Carsten Wettich live auf der Tribüne verfolgt.
Zusammen gilt natürlich auch für die Männer. Der FC begleitet die beiden Winterneuzugänge Anthony Racciopi und Imad Rondic in ihrer Anfangszeit beim FC. Marvin Schwäbe heißt Rondic am Geißbockheim willkommen und wünscht sich viele Tore vom neuen Stürmer. Die Kamera ist auch dabei, als Schwäbe und Racciopi zusammen mit FC-Torwarttrainer Peter Greiber nach dem Auswärtssieg in Braunschweig die Videoanalyse machen. „Die Neuzugänge haben sich super eingebracht. Wir wissen jetzt schon, dass wir uns auf sie verlassen können“, sagt Marvin Schwäbe.
Geliebter Fußballclub – jetzt alle Folgen streamen auf fc.de und in der FC-App!
Hintergrund zur neuen FC-Doku
Die erste Männermannschaft bildet den roten Faden von „Geliebter Fußballclub“. Die FC-Fans können die Profis und Verantwortlichen in der Doku authentisch und hintergründig erleben. Darüber hinaus wird der Club auch in all seinen weiteren Facetten vorgestellt.
„Geliebter Fußballclub“ wird vom FC-TV-Team zusammen mit der renommierten Produktionsfirma Banijay Productions Germany umgesetzt. Ab November 2024 wird jeweils zu Monatsbeginn eine neue Folge erscheinen, so dass es bis Saisonende zehn Folgen von „Geliebter Fußballclub“ zu sehen gibt. Die Folgen selbst werden circa 20 Minuten lang sein und damit einem geänderten Nutzerverhalten Rechnung tragen.