
FC-Frauen erkämpfen sich Punkt in Essen
Die Frauen des 1. FC Köln haben im zweiten Pflichtspiel des Jahres den zweiten Punkt geholt. Vier Tage nach dem überraschenden 0:0 zu Hause gegen den VfL Wolfsburg trennte sich das Team von Cheftrainerin Britta Carlson auch von der SGS Essen unentschieden. Im Nachholspiel des 13. Spieltages, das vor eineinhalb Wochen kurzfristig abgesagt werden musste, stand vor 1.264 Zuschauern am Ende ebenfalls ein torloses Remis.
Im ersten Durchgang setzten die Gastgeberinnen mehr Offensivakzente und kamen immer wieder in die gefährlichen Räume. Spätestens bei der erneut überzeugenden Aurora Mikalsen war für die Essenerinnen aber Schluss. Die gefährlichste Situation hatte kurz vor der Pause Annalena Rieke, die eine Flanke von rechts am zweiten Pfosten aber über das Tor köpfte (40.). Die FC-Frauen standen defensiv über weite Strecken sicher, taten sich in der ersten Halbzeit schwer, für Torgefahr zu sorgen.
Kurz nach dem Seitenwechsel gab es einen ersten guten Versuch, als Taylor Ziemer abschloss, der Ball ging aber am Tor vorbei (48.). In der Folge waren die Essenerinnen wieder am Drücker, der FC bekam die Situationen aber stets wegverteidigt. In der 71. Minute setzte Jacqueline Meißner einen gefährlichen Schuss ab, den Mikalsen gerade noch über die Latte lenken konnte. Essen hatte am Ende deutlich mehr Abschlüsse, Amelie Delabre versuchte es zu Beginn der Nachspielzeit aber auch noch einmal mit einem Abschluss der Kölnerinnen, den Essens Torhüterin aber parieren konnte. Somit blieb es am Ende beim 0:0.
Am kommenden Samstag geht es für die FC-Frauen schon weiter, dann steht das Auswärtsspiel beim SC Freiburg an. Das nächste Heimspiel ist dann bereits das Highlightspiel gegen den FC Bayern im RheinEnergieSTADION am 9. März um 14 Uhr. Tickets dafür könnt Ihr Euch hier sichern.
So spielten die FC-Frauen in Essen: Mikalsen – Matyski (46. Imping), Vogt, Cordes, Wiankowska (83. Donhauser) - Achcinska (K) – Bienz (46. Leimenstoll), Feiersinger (67. Gerhardt), Ziemer, Zeller - Billa (74. Delabre)