IM DOPPELPASS MIT
Regensburg_Gegnercheck.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Gegnercheck: SSV Jahn Regensburg

Gegnercheck: SSV Jahn Regensburg

16.8.2025

Der 1. FC Köln gastiert am Sonntagnachmittag (15.30 Uhr) in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Drittligisten SSV Jahn Regensburg. Wie der Jahn in die Saison gestartet ist, erfahrt Ihr hier im Gegnercheck.

Die Form

Für den Zweitligaabsteiger hat die Saison in der dritten Liga bereits vor zwei Wochen begonnen. An den ersten beiden Spieltagen konnte der SSV jedoch nur einen Punkt einfahren, weshalb man aktuell den vorletzten Platz belegt. Zum Auftakt erkämpfte sich Regensburg in Ingolstadt ein 1:1, weil Noel Eichinger in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch der Ausgleich gelang. Am vergangenen Wochenende agierte die Mannschaft nach einem frühen Platzverweis knapp 80 Minuten in Unterzahl und musste sich am Ende dem MSV Duisburg mit 0:4 geschlagen geben. Am Mittwochabend gewann der Jahn im bayerischen Pokal gegen den Oberligisten TSV Kornburg mit 2:1.

Wurm_gegnercheck.jpg

Spieler im Fokus

Der 19-jährige Leopold Wurm zählt auf seiner Position zu den spannendsten Talenten in Deutschland. Der 1,94 Meter große Innenverteidiger war bereits in der zweiten Liga Stammspieler des Jahn und lief in 22 Partien auf. Am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison erzielte er in Darmstadt seinen ersten Profitreffer. Durch die starken Leistungen empfahl sich Wurm im Sommer für eine Nominierung in die U19-Nationalmannschaft, für die er an der Europameisterschaft in Rumänien teilnahm. Gemeinsam mit FC-Profi Said El Mala stieß er dort bis ins Halbfinale vor.

Der Trainer

Michael Wimmer sitzt seit Saisonbeginn auf der Trainerbank des Jahn. Der 45-Jährige begann als Jugendtrainer und verbrachte mehrere Jahre im Nachwuchs des 1. FC Nürnberg. Zwischen 2018 und 2022 arbeitete er als Co-Trainer - erst beim FC Augsburg, dann beim VfB Stuttgart. Nachdem sich die Schwaben im Oktober 2022 von Pellegrino Matarazzo trennten, stieg Wimmer für sieben Spiele interimsweise zum Cheftrainer auf. Nach seinem Abschied aus Stuttgart zog es ihn ins Ausland. Austria Wien betreute er insgesamt 57 Spiele lang, in der letzten Saison übernahm er den Motherwell FC und führte den schottischen Erstligisten in der Rückrunde zum Klassenerhalt.

Wimmer_Gegnercheck.jpg

Das sagt Michael Wimmer

„Natürlich haben wir die Underdog-Rolle. Die Kölner haben eine Mischung aus Routine, spielerischer Qualität und auch der Fähigkeit, auf engen Räumen Lösungen zu finden. Es ist wichtig, dass wir mutig Fußball spielen und an die Chance glauben.“

Das Stadion

Das Jahnstadion wurde am 18. Juli 2015 eröffnet und ersetzte das altehrwürdige Jahnstadion, in dem der FC 2012 noch einen besonderen Auswärtssieg feiern dürfen. Das modernisierte Stadion ist komplett überdacht und bietet Platz für 15.210 Plätze.