Nach drei Siegen in Folge musst der 1. FC Köln am Freitagabend seine zweite Niederlage in der 2. Bundesliga im Jahr 2025 hinnehmen. Vor 27.055 Zuschauern, darunter rund 3.000 FC-Fans, unterlag das Team von Trainer Gerhard Struber auswärts beim 1. FC Magdeburg mit 0:3 (0:0). Für die Magdeburger war es der erste Heimsieg in dieser Saison.
Die erste Halbzeit endete zwar torlos, bot aber einige gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der FC dominierte die Anfangsphase, hatte nach einer Ecke durch Mathias Olesen eine Doppelchance (12.) und kurz darauf verfehlte Damion Downs aus aussichtsreicher Position das Tor (14.). Nach und nach kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und gefährlich vors FC-Tor. Ein Tor zählte wegen vorangegangener Abseitsstellung nicht (18.), Dominique Heintz blockte einen Schuss in höchster Not (20.). Auf der anderen Seite fabrizierten die Magdeburger nach Downs scharfer Hereingabe fast ein Eigentor (36.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war Magdeburg tonangebend und hatte zwei gefährliche Abschlüsse. Der FC kämpfte sich aber rein und erarbeitete sich zahlreiche Eckbälle, konnte diese aber nicht nutzen. Dann waren es die Gastgeber, die nach einem Standard in Führung gingen. Daniel Heber köpfte nach einem Freistoß von der rechten Seite zum 1:0 ein (73.). Sechs Minuten später legte der FCM nach: Über Samuel Loric und Martijn Kaars kam der Ball zu Mohammed El Hankouri, der am zweiten Pfosten völlig frei einschießen konnte. Zu einfach. In der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Loric sogar noch das 3:0 nach und der FC fuhr ohne Punkte nach Hause.
Tore: 1:0 Heber (73.), 2:0 El Hankouri (79.), 3:0 Loric (90.+2)
So spielte der FC: Schwäbe - Hübers (K), Schmied (77. Rondic), Heintz - Thielmann (67. Gazibegovic), Olesen, Pacarada (30. Finkgräfe) - Ljubicic, Kainz (67. Waldschmidt) - Maina, Downs