Partner-Logo
KOESGF_Duelle_Anriss.jpg
StartseiteAktuellesNews#SGFKOE: Die letzten Duelle

#SGFKOE: Die letzten Duelle

9.4.2025

Der 1. FC Köln gastiert am Freitagabend (18.30 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth. Spiele gegen das Kleeblatt (elf Siege, acht Remis, zwei Niederlagen) blieben dem FC meist positiv in Erinnerung. fc.de blickt im Vorfeld der Partie auf die fünf letzten Duelle zurück.

1. FC Köln – SpVgg Greuther Fürth 1:0

9. November 2024 – 2. Bundesliga, 12. Spieltag

Lange war es ein ereignisarmer Nachmittag im RheinEnergieSTADION. Der FC hatte viel Ballbesitz (72 Prozent), schaffte es aber zunächst nicht, den Fürther Block zu knacken. In der Nachspielzeit warf der FC nochmal alles nach vorne und holte eine letzte Ecke heraus. Florian Kainz flankte in die Mitte, Fürths Keeper Nahuel Noll segelte unter der Kugel durch, sodass der kurz zuvor eingewechselte Damion Downs am zweiten Pfosten nur noch einnicken musste. Der FC sprang auf den sechsten Rang und feierte den dritten Sieg in Serie ohne einen Gegentreffer.

Tor: 1:0 Downs (90+4.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Pauli (83. Kainz), Hübers, Heintz – Thielmann (58. Waldschmidt), Martel, Huseinbasic, Pacarada (68. Finkgräfe) – Ljubicic – Lemperle (84. Downs), Maina

Downs_SGF_Siegtreffer.jpg

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln 1:1

26. Februar 2022 – Bundesliga, 24. Spieltag

Am Karnevalssamstag reiste der FC zum Schlusslicht nach Fürth, das die letzten fünf Heimspiele nicht mehr verloren hatte. Nach einer torlosen ersten Hälfte bescherte Florian Kainz die Kölner Führung. Das Kleeblatt glich durch einen Kopfballtreffer von Sebastian Griesbeck später aus. Trotz des Remis zog der FC am Ende der Spielzeit als Siebter in die UEFA Conference League ein. Fürth gab die rote Laterne trotz des kurzzeitigen Aufschwunges nicht mehr ab und musste abgeschlagen den Gang in die zweite Liga antreten.

Tore: 0:1 Kainz (52.), 1:1 Griesbeck (69.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Skhiri, Özcan (64. Ljubicic), Thielmann (75. Schindler), Uth (84. Duda), Kainz (75. Schaub) – Modeste (84. Andersson)

Hector_SGF_Duelle.jpg

1. FC Köln – SpVgg Greuther Fürth 3:1

1. Oktober 2021 – Bundesliga, 7. Spieltag

Das erste Bundesligaduell zwischen den beiden Clubs entschied der FC mit 3:1 für sich. Dabei sorgten die Franken für einen frühen Schock, als Marco Meyerhöfer die Gäste in der 7. Minute in Führung schoss. Fürth gelang es das 1:0 mit in die Halbzeit zu nehmen, nach dem Seitenwechsel drehte der FC allerdings auf. Sebastian Andersson erzielte zunächst den Ausgleich, fünf Minuten später legte Ellyes Skhiri das 2:1 nach. Der Tunesier schnürte kurz vor Schluss seinen Doppelpack. Skhiri sprintete nach einem Fürther Standard über das gesamte Feld, wurde von Louis Schaub bedient und hatte noch die Kraft das Spiel zu entscheiden.

Tor: 0:1 Meyerhöfer (7.), 1:1 Andersson (50.), 2:1 Skhiri (55.), 3:1 Skhiri (89.)

So lief der FC auf: Horn – Schmitz (85. Özcan), Mere, Czichos, Hector – Kainz (78. Schindler), Skhiri, Duda (68. Ljubicic), Uth – Modeste (78. Ehizibue), Andersson (85. Schaub)

Skhiri_SGF_Duelle.jpg

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln 0:4

6. Mai 2019 – 2. Bundesliga, 32. Spieltag

Drei Spieltage vor Saisonende trat der FC als Tabellenführer in Fürth an und benötigte nur noch einen Sieg, um den Aufstieg perfekt zu machen. An der Seitenlinie stand allerdings nicht mehr Markus Anfang, der nach drei sieglosen Partien von seinen Aufgaben entbunden wurde, sondern Interimstrainer Andre Pawlak. Der frühe Führungstreffer durch Jhon Cordoba sowie ein Fürther Eigentor öffneten das Tor zur ersten Liga noch ein Stück weiter. Die FC-Fans feierten bereits, während Cordoba dank seines Dreierpackes endgültig zum Aufstiegshelden avancierte. Nach Abpfiff gab es kein Halten mehr, der Rasen wurde kurzerhand in den kölschen Farben geflutet. Der FC kehrte nach einem Jahr Pause wieder ins Oberhaus zurück.

Tore: 0:1 Cordoba (8.), Steininger (ET, 20.), 0:3 Cordoba (41.), 0:4 Cordoba (65.)

So lief der FC auf: Horn – Schmitz, Mere, Czichos, Hector – Risse (66. Özcan), Schaub, Höger, Kainz – Drexler (82. Koziello), Cordoba (74. Terodde)

Cordoba_SGF_Duelle.jpg

1. FC Köln – SpVgg Greuther Fürth 4:0

1. Dezember 2018 – 2. Bundesliga, 15. Spieltag

Das Hinspiel im Dezember war eine ähnlich deutliche Angelegenheit. Simon Terodde tauchte in der 17. Minute frei vor dem Fürther Kasten auf, spielte aber auf Dominick Drexler ab, der problemlos zum 1:0 einschob. Kurz nach der Pause entschied sich die Partie: Maximilian Bauer foulte Drexler in der Box und flog mit Gelb-Rot vom Platz. Terodde schnappte sich den Ball und erhöhte vom Punkt auf 2:0. Der Torjäger legte später noch seinen zweiten Treffer nach, vorher hatte Jhon Cordoba bereits das dritte Tor des Tages markiert.

Tore: 1:0 Drexler (17.), 2:0 Terodde (52.), 3:0 Cordoba (60.), 4:0 Terodde (78.)

So lief der FC auf: T. Horn – Schmitz, Mere, Czichos – Risse, Höger, J. Horn – Schaub (70. Hauptmann), Drexler (65. Koziello) – Cordoba (87. Guirassy), Terodde

Cordoba_SGF_Jubel.jpg