
U21 holt ersten Dreier des Jahres
Die U21 des 1. FC Köln hat den ersten Dreier des Jahres eingefahren. Am Samstagnachmittag schlug die Mannschaft von Evangelos Sbonias den SC Wiedenbrück mit 1:0. Dabei ging die FC-U21 früh in Führung, musste diese aufgrund einer Gelb-Roten-Karte aber über mehr als 40 Minuten verteidigen.
Die FC-U21 machte am 22. Spieltag der Regionalliga West genau da weiter, wo sie in der Schlussphase des Stadtduells vergangenes Wochenende aufgehört hatte. Die Mannschaft von U21-Cheftrainer Evangelos Sbonias kontrollierte das Spielgeschehen vom Anpfiff weg und belohnte sich nach einigen aussichtsreichen Angriffen früh mit der Führung. Im Anschluss an eine Ecke erzielte Meiko Sponsel per Direktabnahme das Tor des Tages (7.). Damit krönte der Außenverteidiger sein aufregendes Wochenende, war er doch gestern nach seiner Kaderpremiere bei den Profis noch per PKW aus Magdeburg nach Köln gereist. Die Young Goats hatten weitere gute Angriffe, schafften es aber nicht, einen zweiten Treffer draufzusetzen.
Nach der Halbzeit blieb das Bild zunächst unverändert. Bis FC-Kapitän Marco Höger in der 51. Minute seine zweite gelbe Karte des Nachmittags sah und die FC-U21 fortan in Unterzahl spielte. Die Gäste aus Wiedenbrück waren nun bemüht, das Momentum und den personellen Vorteil auszunutzen. Doch die FC-Hintermannschaft hielt geschlossen und leidenschaftlich dagegen. Innenverteidiger Rijad Smajic klärte auf der Linie. FC-Torhüter Jonas Nickisch reagierte blitzschnell gegen Davud Tuma. Weil Ouro-Tagba und Debütant Bernie Lennemann zwei hundertprozentige Torchancen für den FC nicht nutzten, blieb es beim knappen 1:0-Arbeitssieg.
Das sagt U21-Coach Evangelos Sbonias: „Im ersten Abschnitt waren wir ganz klar die bessere Mannschaft und gut im Spiel. Hier hat nach der Führung der letzte Punch und die Genauigkeit in unseren vielen aussichtsreichen Angriffen gefehlt. So bleibt das Ergebnis gefährlich. Dass wir dann 40 Minuten in Unterzahl spielen, macht die Situation auch nicht einfacher. Im Anschluss mussten wir einige Momente des Gegners gut überstehen und haben uns in alles hineingeworfen. Wir haben uns über das Ziel gerettet. In der zweiten Hälfte haben wir die zwei besten Chancen, nutzen diese aber nicht. Deswegen ist es kein unverdienter Sieg heute.“
Tore: 1:0 Meiko Sponsel (7. Minute)
So spielte der FC: Jonas Nickisch - Georg Strauch, Yannick Mausehund (29. Rijad Smajic), Mikail Özkan, Meiko Sponsel - Marco Höger, Emin Kujovic - Mansour Ouro-Tagba (76. Jonas Saliger), Patrik Kristal (55. Stephan Salger), Arda Süne (76. Bernie Lennemann) - Jaka Cuber Potocnik (76. Joao Pinto)