Partner-Logo
250209_U21_MD21_SCFKOE-85.jpg
StartseiteAktuellesNewsU21 mit Aufholjagd im Stadtduell

U21 mit Aufholjagd im Stadtduell

9.2.2025

Die U21 des 1. FC Köln hat im Stadtduell gegen den SC Fortuna Köln am Sonntagnachmittag Moral bewiesen. Das Team von Evangelos Sbonias kam nach einem 1:3-Pausenstand zurück und spielte noch Unentschieden - dabei fiel der Ausgleich wenige Minuten vor Spielende.

Nach dem unglücklichen Remis beim Jahresauftakt in der Regionalliga West gegen die U21 des SC Paderborn und der schwachen Leistung im kleinen Derby letzte Woche gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf wollten die Young Goats auswärts gegen den Tabellenfünften Fortuna Köln den ersten Dreier des Jahres holen. Erstmals von Beginn an mit dabei waren Neuzugang und Innenverteidiger Yannick Mauseheld sowie Leihrückkehrer Mansour Ouro-Tagba.

Letztgenannter war es, der eine gute und aufmerksame Anfangsphase der FC-U21 im Südastadion belohnte. Nach einem starken Dribbling in den Sechzehner rein schloss Ouro-Tagba ab und profitierte bei seinem Premierentor von einem Torwartfehler von Fortuna-Schlussmann Felix Buer (22. Minute). Nur wenige Augenblicke später hatte Arda Süne nach Ablage von Höger außerdem die Latte getroffen. Doch die Führung sollte nicht von langer Dauer sein. In der 25. Minute stürmte der Gastgeber über die rechte Seite. Die Hereingabe von außen konnte Adrian Stanilewicz nutzen und den Ball zum 1:1 ins lange Eck verwandeln. Die Partie wurde nun offener und die Fortuna nutzte ihr Momentum. Joshua Eze erlief einen zu kurz geratenen Pass im Spielaufbau und schickte Julias Biada auf die Reise. Biada umkurvte noch den FC-Torwart Jonas Nickisch und schob zum 2:1 ein (37.). Und nur wenig später erhöhte Stipe Batarilo-Cerdic per umstrittenen Foulelfmeter auf 3:1 (42.). Das war gleichbedeutend mit dem Pausenstand.

Sbonias gab seinem Team in der Halbzeit mit, „im Plan zu bleiben und trotz Rückstand klar den Matchplan durchzuziehen", wie er später im Interview berichtete. Und genau das setzte sein Team im zweiten Abschnitt um. In einem offenen Schlagabtausch hatte die FC-U21 die besseren Ansätze und lief einen Angriff nach dem anderen auf das Tor der Fortuna. Einen dieser Angriffe stoppte Marvin Mika sträflich, indem er Stürmer Oliver Schmitt in die Beine lief. Die Folge Foulelfmeter. Der wenige Minuten vorher eingewechselte Jaka Cuber Potocnik blieb eiskalt und verwandelte zum 2:3-Anschlusstreffer sicher ins rechte untere Eck (69.). Im Anschluss ging es hin und her. Die FC-U21 erkämpfte sich in dieser Phase viele Standards, die aber zumeist ohne Ertrag blieben. In der 83. Minute gelang dann im Anschluss an eine Ecke der erlösende Ausgleich. Mikail Özkan schlug einen präzisen Flugball kurz vor die Sechzehnerkante. Innenverteidiger Yannick Mausehund lief ein und köpfte am überraschten Fortuna-Schlussmann ins lange Ecke ein.

Das sagt Sbonias zum Spiel: „Wir sind sehr zufrieden mit diesem Punkt. Wir kommen richtig gut in dieses Spiel und gehen hochverdient in Führung. Nach dem 1:1 mussten wir uns kurz finden. Dann kassieren wir zwei sehr unglückliche Gegentore, wobei der Strafstoß für mich nicht ausreicht für einen Pfiff. So gehen wir mit 1:3 gegen eine abgezockte Mannschaft in die Halbzeit. Wir wollten auf dem Gaspedal zurück aus der Kabine kommen und das haben wir gemacht. Hinten raus haben wir das Spiel dominiert und belohnen uns mit großer Moral. Wenn wir die Kontersituationen besser ausspielen, können wir das hier sogar noch zum Sieg drehen."