
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Unter Flutlicht in Dortmund
Unter Flutlicht in Dortmund
Flutlicht, Topspiel, Schwarz-Gelb gegen Rot-Weiss. Mit dem Samstagabend-Spiel bei Borussia Dortmund wartet auf den 1. FC Köln ein absolutes Highlight. In der Vorschau gibt es alle Informationen zur Partie.
Die Form
Nach dem sehr guten Saisonstart mit sieben Punkten aus drei Spielen musste der FC zwischenzeitlich zwei Niederlagen am Stück gegen Leipzig und Stuttgart hinnehmen. Durch den Auswärtssieg in Hoffenheim vor der Länderspielpause und dem Remis zu Hause gegen Augsburg am vergangenen Wochenende zeigt die Ergebnis-Kurve aber wieder nach oben.
Die Bilanz
96-mal standen sich die beiden Clubs bislang in der Bundesliga gegenüber. Die Bilanz spricht dabei relativ klar für die Borussia. 42-mal setzte sich der BVB durch. Neben 25 Remis konnte sich der FC in 29 Spielen durchsetzen.
👉🏻 Wie die letzten fünf Duelle mit dem BVB verliefen, lest Ihr hier
Das Personal
Dem FC fehlen weiterhin die sich in der Reha befindenden Youssoupha Niang und Luca Kilian. Rav van den Berg war unter der Woche erstmals wieder auf dem Platz, steht aber noch nicht zur Verfügung. Ebenfalls fehlen wird in den kommenden Wochen Jan Thielmann, der sich im Training eine Muskelverletzung zugezogen hat. Ob Linton Maina, der am Donnerstag krank beim Training gefehlt hatte, rechtzeitig wieder fit wird, ist noch offen.
Der Schiedsrichter
Benjamin Brand wird die Partie am Samstagabend leiten. Der 36-Jährige pfeift seit zehn Jahren in der Bundesliga. Die FC-Bilanz unter seiner Leitung ist ausgeglichen: Vier Siege, ein Unentschieden, vier Niederlagen. 2018 hat er die Partie FC gegen BVB schon einmal geleitet, damals setzte sich Dortmund in Köln mit 3:2 durch.
Der Wetterbericht
Sturmböen, leichter Regen und 9 Grad. Es könnte ungemütlich werden am Samstagabend im Signal Iduna Park.
Das Spiel live verfolgen
Wer am Samstagabend nicht im Stadion, kann das Spiel beim Pay-TV-Sender Sky verfolgen. Alle Infos gibt es zudem im FC-Liveticker. Auch das FC-Radio überträgt die Partie live.
Übrigens: Das FC-Radio kannst Du auch bequem über Deine Smart Speaker hören - ob über Alexa, Google Home oder Sonos. Zudem findest Du ihn auf allen gängigen Radioportalen wie radio.de oder TuneIn - einfach nach FC-Radio suchen und mitfiebern.
