
Das Team FC
Liebes FC-Mitglied,
als Team FC stehen wir für einen Vorstand, der mit Klarheit führt, mit Kompetenz weiterentwickelt und den Zusammenhalt im Verein fördert.
Nach einem intensiven und professionellen Auswahlprozess wurden wir vom Mitgliederrat nominiert und haben uns mit unseren Inhalten gegen viele starke Mitbewerber durchgesetzt.
Wir – das sind Jörn Stobbe, Ulf Sobek und Jörg Alvermann. Am Ende dieses Beitrags stellen wir uns ausführlicher vor. Zunächst aber geht es um das, was wirklich zählt: unseren 1. FC Köln!
Das wollen wir gemeinsam mit Dir erreichen:
1. FC Köln – an erster Stelle ein Fußball-Club!
Der FC ist und bleibt ein Fußballclub, in dem der Sport immer an erster Stelle stehen sollte. Wir wollen bei den Männern und Frauen in der Bundesliga dauerhaft konkurrenzfähig und dabei wirtschaftlich stabil bleiben. Hierzu müssen wir uns konsequent weiterentwickeln und wachsen.
Und das bedeutet:
Ein FC, den jeder versteht – für eine moderne Satzung und Vereinsstruktur
Unser FC braucht eine Satzungs- und Strukturreform. Unser Ziel ist eine leicht verständliche, effiziente Vereinsstruktur, in der sich unsere Mitglieder wiederfinden.
Und das bedeutet:
Das Fundament unserer Zukunft – Lösungen für Geißbockheim & Stadion
Ein modernes Trainingszentrum und ein zukunftsfähiges Stadion sind die Grundvoraussetzungen für unsere Jugendarbeit und den sportlichen Erfolg.
Die Standorte Geißbockheim und Müngersdorf sind für uns unverhandelbar!
Mit dem Team FC als Vorstand ist es ein fundamentaler Vorteil, dass Jörn Stobbe als Immobilienmanager und Top-Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in Politik, Sport und Wirtschaft in das Geschehen eingreifen kann. Jörn war unter anderem CEO der Union Investment Real Estate GmbH. Heute ist er Gründer eines Start-ups zur Schaffung bezahlbarer Lebensräume. Er weiß, wie Großprojekte wie die Zukunft des Geißbockheims und des Stadions angegangen werden müssen.
Sobald Planungsgewissheit hergestellt ist, nutzen wir unsere umfangreiche Immobilienerfahrung, um Termin-, Kosten- und Qualitätssicherheit herzustellen. Der FC kann und darf sich kein teures Immobilien-Abenteuer leisten.
Und das bedeutet:
„Nur zesamme simmer stark“ – unser FC als mitgliedergeführter Verein
Der 1. FC Köln ist einer der größten unabhängigen und mitgliedergeführten Vereine der Welt. Wir unterscheiden uns von anderen Fußballclubs und Konstrukten durch unsere Mitglieder, unsere Vereinskultur und gemeinschaftliche Mitgliederführung. Im Sinne des Fußballs und unserer Heimatstadt Köln.
Und das bedeutet:
Unser FC – ein Fußball-Club von globaler Strahlkraft
In unserem FC steckt noch viel mehr Potenzial. Dieses wollen wir nutzen, um die bundesweite und auch internationale Stellung des Vereins zu verbessern.
Wir werden bislang ungenutzte Marketingmöglichkeiten gemeinsam mit den Mitgliedern und Fans identifizieren, diskutieren – und im Anschluss mit den bestehenden und zukünftigen Partnern verstärkt zur Geltung bringen.
Und das bedeutet:
Wir tragen Verantwortung
Unser FC ist ein gemeinnütziger Verein. Dies darf nicht nur einfach in der Satzung stehen, sondern muss gelebt werden. Wir sind als Verein in unserer Stadt fest verwurzelt. Was unser FC sagt und tut, wird öffentlich wahrgenommen. Hieraus erwächst eine soziale Verpflichtung für unsere Gesellschaft.
Und das bedeutet:
Bei all diesen Punkten steht das Team FC für Klarheit, Kompetenz und Zusammenhalt. Das ist unser Versprechen an alle Mitglieder!
Was uns zudem besonders wichtig ist: Was interessiert Dich? Welche Themen rund um unseren FC sind Dir wichtig?
Schreibe uns gern auf Facebook, Instagram oder per Mail. Und besuche gern unsere Homepage.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!


Jörn Stobbe
umfangreiche CEO-Erfahrung
ausgewiesener Experte für Immobilien und Finanzen
langjährige Gremienerfahrung beim FC
Vita: Bankkaufmann, Volljurist und Business-Mediator. Als Immobilienmanager Top-Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in Politik, Sport und Wirtschaft. Er war unter anderem CEO der Union Investment Real Estate GmbH. Heute Gründer eines Start-ups zur Schaffung bezahlbarer Lebensräume. Stobbe kennt die FC-Gremien, war Aufsichtsrat der KGaA (2013 – 2018, 2019 – 2021).
Geboren am 14. November 1965. Verheiratet, fünf Kinder.
In der FC-Familie seit 1995 („E Levve lang“).
Mein FC: „Der FC ist meine zweite Großfamilie. Wir lachen zusammen, wir kämpfen zusammen. Wir streiten auch mal, aber nie richtig böse, so dass wir uns stets wieder vertragen. Gemeinsam verfolgen wir große Träume!“

Dr. Jörg Alvermann
Vorsitzender AG Sportrecht im Deutschen Anwaltverein
Experte für Vereins- und Steuerrecht
leidenschaftlicher Kämpfer für Vereine und 50+1
Vita: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sportrecht und Steuerrecht. Partner einer bundesweit tätigen Anwaltskanzlei. Als Experte für Vereins-, Sport- und Gemeinnützigkeitsrecht berät er Vereine und Sportorganisationen in ganz Deutschland. Er ist Vorsitzender der AG Sportrecht im Deutschen Anwaltverein, lebt in Köln-Sülz und trainiert dort ehrenamtlich eine U19-Mannschaft.
Geboren am 9. August 1971. Verheiratet, zwei Kinder.
Mitglied der FC-Familie seit 2005.
Mein FC: „Der FC ist seit Jahrzehnten in meinem Kopf und in meinem Herzen. Ich möchte meine ganze berufliche Erfahrung in unseren Verein bringen. Der FC braucht professionelle rechtliche und finanzielle Führung. Ein besonderes Anliegen ist mir hierbei auch das gemeinnützige Engagement unseres Vereins.“

Prof. Dr. Ulf Sobek
Dipl. Sportwissenschaftler und Dipl. Sportmanager
Fußballmanager und Referent DFB-Akademie
Herausragend vernetzt im deutschen Profi-Fußball
Vita: Sportwissenschaftler, Sportmanager und zertifizierter Fußball-Manager. A-Lizenz-Trainer mit jahrzehntelanger Erfahrung bei Vereinen und Verbänden. Er ist heute im Trainerteam der DFB-U20-Nationalmannschaft aktiv, bestens im Profi-Fußball vernetzt. 2011 als Co-Trainer mit der U17 des 1. FC Köln Deutscher Meister. Er steht für sportliche Exzellenz und strategische Weitsicht.
Geboren am 04. März 1972. Verheiratet, 2 Kinder. Wohnt in Köln.
In der FC-Familie seit 2003.
Mein FC: „1978 habe ich mich als kleiner Junge in diesen wunderbaren Verein verliebt. Die Leidenschaft und über 20 Jahre Erfahrung im professionellen Fußball setze ich ein, um unseren FC in der sportlichen Entwicklung, im Wissensmanagement und in der Mitgliederorientierung besser zu machen.“
