IM DOPPELPASS MIT
Team Adenauer_Bild 1.jpg

Authentisch. Kompetent. Nahbar.

Wofür wir stehen

  • Vorrangig Stadionkauf, -ausbau oder alternativ Neubau: 80.000 Plätze, bessere Infrastruktur

  • Geißbockheim als Heimat: 3 zusätzliche Trainingsplätze für ein hochmodernes Trainingszentrum für Spitzenfußball und ganzheitliche Talentförderung

  • Echte Mitgliederbeteiligung nur mit uns: hybride Mitgliederversammlungen, echte Briefwahl und eine starke Fan- und Förderabteilung

  • Ehrgeizige sportliche Ziele: den FC auf Dauer im oberen Tabellendrittel etablieren

  • Optimierung Ticketvergabeprozess: fair, digital, einfach und transparent

  • Talente halten und langfristig binden: eigene Jugend stärken, Transfererlöse erzielen

  • Klare Finanzen: Transparenz bei Einnahmen, Ausgaben und Projekten

Was uns unterscheidet

  • Langjährige politische Erfahrung: Türöffner für Großprojekte wie Ausbau des Stadions und Geißbockheims

  • Unabhängig: kein finanzieller Einfluss, keine Abhängigkeiten

  • Aus dem Rheinland, nah an der Basis: wir kennen Fans, Tribüne und Vereinsarbeit

  • Unsere Vision: den FC wieder zu einer echten sportlichen Größe in der Bundesliga entwickeln

  • Umfangreiche Erfahrung und Netzwerk: Verwaltung, Finanzen, Sport und Fanarbeit

  • Führung mit Haltung und Werten: auf Augenhöhe, ohne Spaltung

  • Starkes Kompetenz- und Unterstützerteam: Expertise in Wirtschaft/Sport/Finanzen/Marketing/Medien

20250829 Adenauer.jpg

ECHTER NEUANFANG

Getreu unserem Motto „Authentisch, Kompetent und Nahbar“, sind wir das Team aus der Mitte des Vereins und für die Basis unseres FCs. Wir kommen aus der Region und haben nur eins im Sinn: Das Wohl unseres FC. Wir sind vollkommen unbelastet, haben die Kompetenz und einen großen Unterstützerkreis, um den FC in eine bessere Zukunft zu führen. Wir stehen zusammen mit unserem Kompetenzteam für einen echten Neuanfang. Wir sind eine echte Alternative und ein Kontrast zu den anderen Teams und werden erstmals die Vorstandsarbeit in Vollzeit ausüben.

Die Heimat unseres Vereins ist und bleibt das Geißbockheim und wir wollen es für Euch erhalten!

Sven Adenauer: „Für uns ist das Geißbockheim weit mehr als ein Ort – es ist Identität, Geschichte und ein Gefühl. Ich habe die politische Erfahrung, um diesen Ort im Grüngürtel mit Weitblick im Sinne meines Großvaters Konrad Adenauer weiterzuentwickeln und werde dafür wieder mehr Bewegung in den Dialog mit der Stadt und den verschiedenen Interessensgruppen bringen.“

Wir wollen mit Euch gemeinsam das Stadion für unseren FC kaufen, ausbauen und mehr Platz für echte Fans mit einem neuen und fairen Ticket-System schaffen – auch ein Neubau ist eine Alternative!

Thorsten Kiesewetter: „Das ist unsere gemeinsame Chance, um Vereinsgeschichte zu schreiben und ich habe die Erfahrung, um ein Genossenschaftsmodell zum Kauf des Stadions aufzubauen. Lasst uns diesen Traum gemeinsam mit allen Interessengruppen verwirklichen – für den FC, für Köln, für uns alle!“

Der FC ist ein Verein mit und für Mitglieder und wir wollen diese Basis in ihrer gesamten Vielfalt mehr einbinden und zu Wort kommen lassen!

Martin Hollweck: „Ich komme von der Basis und spreche die Sprache der Fans und werde die Sorgen und Nöte der FC-Mitglieder direkt in den Vorstand einbringen – unmittelbar, echt und nahbar. So werden wir die Kommunikation mit den Mitgliedern, den Fans, den Fanclubs, und der aktiven Szene intensivieren.“

Unser FC braucht frische und unbelastete Köpfe, die von der Basis kommen und deren Herz nur und ausschließlich für unseren Verein schlägt!

Sven Adenauer: „Ich weiß, wie man eine große Organisation erfolgreich leitet und ich werde den internen Zusammenhalt im Verein und das gemeinschaftliche Auftreten des FC nach außen hin als erster Vollzeit-Präsident wieder stärken und den Verein in den regionalen und überregionalen Netzwerken wieder positiver positionieren.“

In den Gremien des Vereins sitzen viele kluge Köpfe und wir wollen die Zusammenarbeit wieder stärken und die Strukturen gemeinsam reformieren!

Martin Hollweck: „Ich habe an vielen Stellen intensive Erfahrungen mit den Strukturen des Vereins sammeln können und weiß, wo auch aus Sicht der Mitglieder der Schuh drückt. Wir werden die Strukturen gemeinsam reformieren und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Gremien wieder stärken.“

Wir haben Bock auf Internationalität und werden den FC sportlich und finanziell so aufstellen, dass wir mit Spitzenleistung auch in der Spitze mitspielen können!

Thorsten Kiesewetter: „Zusammen mit der sportlichen Leitung unseres FC werden wir die vorhandenen finanziellen Möglichkeiten mit Augenmaß nutzen und zudem neue Finanzierungsmodelle entwickeln, um unseren Kader auf allen Ebenen wettbewerbsfähiger zu machen.“

Alle Infos findet ihr auch auf unserer Webseite: www.fcwahl25.de

Adenauer.jpg

PERSÖNLICHKEIT STATT EITELKEIT

Sven-Georg Adenauer (65): Er ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit, der bereits erfolgreich eine große Organisation geleitet hat, die Verantwortung für die Kommunikation übernimmt, Strukturen schafft und Menschen verbindet. Mit politischem Gespür und klarem Wertekompass will er dem 1. FC Köln neue Glaubwürdigkeit, Verbindlichkeit und Empathie bringen. Er steht für einen Verein, der wieder als Einheit auftritt - nach innen wie nach außen. Themen wie Vereinsstruktur und Geißbockheim geht er lösungsorientiert und mit Weitblick an. Für ihn ist der FC mehr als ein Fußballverein: Er ist Identität, Heimat und Leidenschaft - und genau dafür will Sven Adenauer stehen.

Vita: Der gebürtige Bonner (65) hat vier Kinder. Der Volljurist ist Mitglied des 1. FC Köln und seit 1. Oktober 1999 Landrat des Kreises Gütersloh. Sven-Georg Adenauer war Handball-, Tischtennis- und Fußballspieler sowie Leichtathlet und spielt aktiv Tennis. Er beendet Oktober seine Landratstätigkeit nach mehr als 26 Jahren und verlegt seinen Lebensmittelpunkt von Gütersloh nach Erftstadt.

Kiesewetter.jpg

KLARHEIT STATT LUFTSCHLÖSSER

Thorsten Kiesewetter (53): Er steht für finanzielle Klarheit und strategisches Augenmaß. Mit seiner KPMG-Erfahrung sorgt er dafür, dass auch der Haushalt beim FC solide geführt wird, die Einnahmen und Ausgaben der Geschäftsführung konsequent kontrolliert und mutige, aber realistische Finanzierungsmodelle - etwa beim Stadionkauf/-neubau - entwickelt werden. Er wird die Bilanzen des Vereins im Auge haben und weiß jederzeit, was möglich ist und was nicht. Dabei denkt er die Aspekte „Konsolidierung" und „sportliche Weiterentwicklung" zusammen - denn er weiß: Die schwarze Null allein bringt noch keinen sportlichen Erfolg.

Vita: Der Diplom-Kaufmann (53) ist verheiratet und hat einen Sohn. Er ist lebenslanges Mitglied beim 1. FC Köln und unterstützt seit vielen Jahren das Hänneschen-Theater und die Karnevalsgesellschaft Rocholomäus. Der Finanzexperte hat bei KPMG und international aufgestellten Unternehmen gearbeitet. Thorsten Kiesewetter ist seit 2024 selbstständig als Unternehmensberater und Interim-Manager tätig.

Hollweck.jpg

METZGER STATT INVESTOR

Martin Hollweck (57): Er ist als Metzgermeister ein bodenständiger FC-Fan durch und durch und eine Stimme der Basis, die erstmals direkt im Vorstand vertreten wäre. Mit Leidenschaft und Bodenständigkeit schlägt er die Brücke zwischen Fans, Mitgliedern und Vereinsspitze. Er hört zu und fühlt, was die Fans, Mitglieder und den Mittelstand bewegt und trägt diese Anliegen und Stimmungen direkt in die oberste FC-Etage. Als direkter Ansprechpartner der Fanclubs ist er nicht nur nah dran, sondern über sein großes Netzwerk mittendrin - ein Seismograph für Stimmungen und das Sprachrohr der Mitglieder.

Vita: Der gebürtige Kölner (57) lebt in einer Partnerschaft und hat zwei Söhne. Der Fleischermeister arbeitet im Familienbetrieb in Müngersdorf, wo er auch aufgewachsen ist. Hollweck ist lebenslanges Mitglied beim 1. FC Köln und verfolgt die Spiele seit seiner Kindheit. Er ist seit 2022 ehrenamtlicher Richter am Amtsgericht Köln und seit 2025 ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht Münster.

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau