Anreise & Stadionbesuch
FC-Männer gegen Atalanta Bergamo
FC-Frauen gegen RB Leipzig
U21 gegen SC Wiedenbrück
U19 gegen Fortuna Düsseldorf
Anreise zum RheinEnergieSTADION

Besuch im RheinEnergieSTADION
„Wo geht’s nach PANAMA?“ – Dein Hilfsangebot im RheinEnergieSTADION
Der 1. FC Köln hat mit „PANAMA“ ein niedrigschwelliges Hilfsangebot für alle Personen eingeführt, die sich im Stadion unwohl, unsicher, bedrängt oder belästigt fühlen.
Was ist „PANAMA“?
„Wo geht’s nach PANAMA?“ ist ein Codewort und Hilferuf für alle, die sich in einer unangenehmen oder bedrohlichen Situation befinden – sei es durch:
Unwohlsein
Überforderung
Angst
Diskriminierung
Gewaltandrohung
(Sexuelle) Übergriffe
Mit der Frage „Wo geht’s nach PANAMA?“ oder dem Codewort „PANAMA“ kannst du dich jederzeit und ohne Erklärung an das FC- oder Stadionpersonal wenden. Du erhältst sofort und unkompliziert Hilfe – ohne Rückfragen oder Bewertung.
Wende Dich an:
Fanbetreuung
Volunteers
Ordner
Sanitäter
Servicepersonal
Alle weiteren Mitarbeitenden im RheinEnergieSTADION
Welche Hilfe bekommst Du?
Sofortige Unterstützung – angepasst an Deine Situation
Auf Wunsch Rückzug in sichere Räume im Stadion
Betreuung durch psychosoziale Notfallversorger des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)
Bei Bedarf Weitervermittlung an spezialisierte Hilfsorganisationen
Wichtig: Du entscheidest selbst, welche Situation für Dich bedrohlich ist und welche Hilfe Du möchtest.
Kontakt – auch nach dem Spiel
Per E-Mail an den 1. FC Köln: panama@fc.de
Per Telefon bei der Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW: 023497830721
Meldeformular (externe Fallaufnahme): Per E-Mail an die Meldestelle info@medif-nrw.de (Mehr Infos)
Hintergrund zum Konzept
Das PANAMA-Konzept stammt ursprünglich von der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH (u. a. Hurricane, Southside, Deichbrand) und wurde vom 1. FC Köln in Zusammenarbeit mit dem FC-Fandialog an die Bedürfnisse von Bundesliga-Spieltagen angepasst.
Datenschutz
Die Datenschutzerklärung zum Hilfsangebot PANAMA findest Du hier.