
DFB Pokal - 1. Runde



Der Wahnsinn von der Oberpfalz! Bis weit in die Nachspielzeit sieht es am Sonntagnachmittag nach dem Erstrunden-Aus des 1. FC Köln im DFB-Pokal aus. Doch dann dreht der FC durch zwei Last-Minute-Tore in der sechsten und achten Minute der Nachspielzeit die Partie beim SSV Jahn Regensburg und zieht in die zweite Runde ein.
Der FC hatte in der ersten Hälfte viel Ballbesitz, tat sich aber im letzten Drittel schwer, richtig gute Chancen herauszuspielen. Die gefährlichste Aktion hatten sogar die Regensburger, als Timo Hübers im Spielaufbau den Ball verlor, Lucas Hermes aber zu schwach abschloss (37.). Das torlose Remis zur Pause war aber durchaus folgerichtig.
Auch nach dem Seitenwechsel hatte der FC nur wenige gefährliche Aktionen in der Offensive und musste bei den Umschaltmomenten des Jahn immer wieder aufpassen. Ein solcher führte dann aber zur zu diesem Zeitpunkt nicht einmal unverdienten Regensburger Führung. Benedikt Bauer hatte zu viel Platz, konnte sich zentral den Ball nahezu unbedrängt zurecht legen und traf mit einem Flachschuss unten rechts zum 0:1 (66.).
In kurzer Zeit tauschte Lukas Kwasniok in der Folge fünfmal und wechselte unter anderem die gesamte Offensivreihe aus. Und als alle im Stadion schon mit dem Pokal-Aus rechneten, ging der Wahnsinn los. Isak Johannesson spielte hoch in den Strafraum, Ragnar Ache legte ab und Eric Martel traf gegen seinen Jugendclub zum 1:1-Ausgleich (90.+6). Doch damit nicht genug. Zwei Minuten später traf Johannesson selbst nach erneuter Ablage von Ache zum viel umjubelten 2:1-Siegtreffer. Das Jahnstadion wurde von den zahlreich mitgereisten FC-Fans in ein Tollhaus verwandelt.
Tore: 1:0 Bauer (66.), 1:1 Martel (90.+6), 1:2 Johannesson (90.+8)
So spielte der FC: Zieler (K) - Schmied, Hübers, Özkacar (68. Lund) - Sebulonsen, Johannesson, Martel, Maina (68. Thielmann) - Bülter (75. Kainz), Waldschmidt (75. Ache), Kaminski (75. El Mala)